Folge mir auf Instagram
für spannende Einblicke in meine Arbeit!
Meine Verbindung zu Pferden begann früh – mit drei Jahren saß ich zum ersten Mal auf einem Pony - Pumuckl. Was mich damals fasziniert hat, war nicht nur das Tier an sich oder das Reiten, sondern die leise, klare Sprache, die die Pferde untereinander benutzen. Diese stille Kommunikation lässt mich bis heute nicht los.
Besonders die Bodenarbeit hat mir gezeigt, wie viel in dieser nonverbalen Verbindung steckt. Über die Jahre habe ich gelernt, feine Signale zu lesen, klar zu antworten – und so echte Verständigung zu ermöglichen.
Schon als Kind durfte ich die Pferde meiner Reitlehrerin mit ausbilden.
Der Umgang mit sogenannten „Problempferde“ oder noch unerfahrenen Pferden hat mich früh gelehrt, genau hinzusehen, zuzuhören und zu fühlen. Meine kindliche Intuition war dabei oft mein größter Lehrmeister.
Diese Pferde waren keine Selbstläufer – sie stellten mich vor Herausforderungen, forderten Geduld, Klarheit und Konsequenz. Doch genau diese Charakterpferde haben mich am meisten geprägt. Denn wenn man ihr Vertrauen gewinnt, werden sie oft zu den verlässlichsten Partnern überhaupt.
Heute ist genau dieses feine Gespür mein wichtigstes Werkzeug in der Arbeit mit jungen oder sensiblen Pferden. Ich glaube daran, dass jedes Pferd – mit der richtigen Begleitung – seinen Weg gehen kann.
Mit 19 Jahren begann ich meine Ausbildung zur Hufpflegerin und begeisterte mich ab dann immer mehr für die Pferdegesundheit.
2023 machte ich mich selbstständig als Hufpflegerin und hatte auch schon meine ersten Schüler für die Bodenarbeit und Freiarbeit.
Dazwischen besuchte ich viele Fortbildungen und Praktikas über Hufbearbeitung, Hufbeschlag, Jungpferdetraining, gesundes Reiten oder auch Faszientraining.
Was mich besonders bewegt hat war ein Wochenseminar über die Kommunikation von Pferden und das Ausbilden von Jungpferden bei Quatro Cavalos in Portugal bei Arien Aguilar, Tanja Riedinger und Bettina Rittler.
Anfang 2025 begann meine Ausbildung zur Pferdephysiotherapeutin, um den Pferden noch umfassender helfen zu können.
Fortbildungen (2025) bei zum Beispiel der Uni Gießen über die Zusammenhänge im Pferd oder Hufbeschlag möchte ich nicht mehr missen.
Heute arbeite ich mit Jungpferden, weil gerade am Anfang der Ausbildung das Fundament gelegt wird: für Vertrauen, Sicherheit und Freude an der Zusammenarbeit.
Ich begleite euch mit einem individuell abgestimmten Trainingsweg, der sich an euch anpasst – egal welche Reitweise ihr später wählt.
Sabrina Schubert
Kiebitzweg 12
85464 Finsing
Telefon: +49 160 7576754
E-Mail: info@sabrinaschubert.de
AI Website Generator